Zugegeben, ich hatte den Artikel völlig vergessen. Wir haben den Garten in der Untergasse 23 mit einer Gruppe des BUND Gießen bereits am 11. Juni 2025 besucht. Anke Leins, Preisträgerin 2022 im Wettbewerb „Schönster naturnaher Garten“ des Landkreises Gießen, stellte uns ihren Zukunftsgarten vor. Ein „Zukunftsgarten“ verbindet an den Klimawandel angepasstes Gärtnern mit dem Schutz der Biodiversität. Und dann verschob ich den Beitrag darüber einfach auf den oft sehr trüben November. Auch wenn wir momentan sogar Nordlichter haben, so tun bunte Blumen und sonnige Gärten in der dunklen Jahreszeit einfach gut. Am 11. Juni betrug die Tageslänge 16h 46 Min., heute am 15. 11. nur noch 8h 57Min.

Zwergalant, Wolliger Ziest und Karthäuser-Nelke; hier kann man den steilen Hang gut erkennen; Gewöhnliche Ochsenzunge mit Smaragdeidechse

Unsere Gastgeberin Anke Leins
So ähnlich und schlimmer sah der Garten vor der Neuanlage aus.
Man erkennt die Hanglage mit weitem Blick in die Ebene sowie viele kleine Gartenräume

Es gibt einen kleinen Nutzgarten, eingefügt in die übrige üppige Vegetation, mit Beerenobst, Salat und Weinstöcken.
Frau Leins hat sich nicht gescheut, in ihrem Garten auch buntlaubige Gehölze zu setzen bzw. ein paar Hanfpalmen zu pflanzen, was Naturgarten-Puristen zum Gruseln bringt. Auf diesem sonnenverwöhnten Gelände gedeihen die Palmen gut und geben dem Garten ein südländisches Flair. Die Besucher/innen haben es genossen.
Unser Besuch dauerte drei Stunden, denn es gab unendlich viel zu sehen – und zu genießen!

Wenn Ihnen nun auch danach ist, einen üppigen Garten für Mensch und Tiere anzulegen, dann ist im Winter die richtige Mußezeit dafür. Hilfe kann man sich Hilfe holen: Bei Naturgarten e.V. naturgarten.org oder durch Wildpflanzengärtnereien wie z.B. die sehr empfehlenswerte Gärtnerei Strickler bei Alzey gaertnerei-strickler.de. Sie können sich auch direkt an Anke Leins wenden unter zukunft-garten.de/mein-zukunftsgarten

Fotos Eveline Renell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert