Als wir heimkamen, lag eine frische Walnuss vor der Haustür. Wir haben keine Ahnung, wo sich der nächste Fruchttragende Baum befindet, aber die Eichhörnchen finden ihn immer. Jedes Frühjahr ziehe ich etliche Walnusssämlinge aus der Erde.
Tag der Nuss? Das haben sich die deutschen Nusserzeuger ausgedacht. Davon gibt es nicht viele, aber es sollen mehr werden. Bisher kommen über 80 % der Haselnüsse aus der Türkei. Mandeln und Walnüsse werden zu über 90% in Kalifornien geerntet. Der Anbau in der Wüste verschlingt riesige Wassermengen.
*1) Die geschälten Nüsse, die deutsche Verbraucher lieben, kommen teilweise erst ein Jahr später in die Geschäfte – und schmecken ranzig.

Kein Vergleich mit Walnüssen, die man selber knackt oder auch frischen Haselnüssen, die der Strauch gerade abgeworfen hat und deren verholzte Schale noch so weich ist, dass man sie mit den Zähnen aufbeissen kann.

Die Klimaerwärmung macht den Anbau von Nüssen auch bei uns lohnend. Haselnüsse sind schon seit Ende der Eiszeit in unseren Breiten heimisch, was man an den blühenden Kätzchen im Januar erkennt. Die Walnuss (welsche Nuss– die Welschen sind die Nachkommen der romanischen Völker, vor allem der Italiener. Über das römische Reich kam die Walnuss nach Mitteleuropa). Walnussbäume haben eine lange Pfahlwurzel, die das Wasser aus großen Tiefen ziehen kann und bei uns wenig Bewässerung braucht. Zunehmend findet man auch Esskastanien – botanisch ebenfalls eine Nuss.


Die Nüsse haben für die Ernährung und den Genuss einiges zu bieten. Denken Sie bei Genuss mal an die vielen Rezepte für Kuchen, Torten und Weihnachtsplätzchen.
Für Vegetarier und Veganer bieten die Nüsse hochwertiges Eiweiß. Der biologische Wert des Eiweiß nimmt mit einer gemischten Kost zu.
Die Nüsse (Ausnahme Esskastanien) enthalten allerdings viel Fett. Spricht das gegen sie? Nein. Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Aber generell sind viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren in Nüssen und Samen (Leinsamen, Sesam, Chia, Sonnenblumenkerne) enthalten. Auch wenn wir heute wissen, dass die Omega-3-Fettsäuren sich positiv auf Herz und Blutkreislauf auswirken, so ist noch viel zu wenig über die Wirkung anderer Fettsäuren bekannt. Offenbar lassen sich aber durch den Verzehr von Ölen und Fetten mit vorwiegend ungesättigten bzw. essentiellen Fettsäuren die Fettdepots mobilisieren, die für Bauchfett und Übergewicht mitverantwortlich sind. Statt aber „Nahrungsergänzungsmittel“ (Nur wirklich nötig bei bestimmten Mangelkrankheiten) für teures Geld zu kaufen, ist es besser, viele verschiedene Lebensmittel zu essen. Man nimmt dabei auch Inhaltsstoffe zu sich, die in kaum einer Nährwerttabelle auftauchen. „Viel hilft viel“ stimmt selten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 30g Nüsse pro Tag. Dabei werden nie alle für den Körper notwendigen Stoffe zu 100% geliefert. Aber in Kombination mit den übrigen Lebensmittel sind Nüsse ein hervorragendes natürliches „Nahrungsergänzungsmittel“: Die Inhaltsstoffe der Lebensmittel ergänzen sich gegenseitig*2).


Ein eigenes Thema ist die Haltbarkeit. In der Schale kühl und trocknen halten sie bis zur nächsten Ernte. Geschält sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich friere meine in der Dose ein und kann den benötigten Bedarf lose entnehmen. Nach schlechten Ernten (das geht dann durch die Presse) steigen die Preise bzw. Nüsse vom Vorjahr werden vermehrt in die Läden gebracht. Bei Brot und Backwaren sieht – und schmeckt – man oft einen Teil alter = brauner Nüsse zwischen den anderen.
*1).swr.de/leben/gesundheit/oekobilanz-von-nuessen-100.html
*2) Rechtlich spricht man von Lebensmitteln für alles was „gegessen, gekaut oder getrunken“ wird. Der Verarbeitungszustand spielt dabei keine Rolle. Die Vollwerternährung nennt Nahrungsmittel solche, die stark verarbeitet sind – und denen auch viele Stoffe hinzugefügt wurden. Als Lebensmittel definiert sie solche, die möglichst gering verarbeitet wurden. Eine frisch geknackte Nuss ist unter dieser Definition ein hochwertiges Lebensmittel.
Für den eigenen Garten werden Sie hier fündig: https://www.walnuss-baumschule.de/
Matthias Schott in 79362 Sasbach-Leisesheim/Kaiserstuhl Mail: info@nussspezialist.de
Biobaumschule Pflanzlust nördlich von Wolfhagen https://biobaumversand.de/walnussbaum/
Es gibt noch weitere Nussbaumschulen. Am besten ist es wohl, selber hinzufahren und sich beraten zu lassen. Dünnschalige Nüsse sind einfacher zu knacken. Außerdem gibt es mittlerweile auch Bäume, die vom Umfang her besser in einen kleinen Garten passen als die älteren Sorten.
Fotos Ev. Renell Dipl.oec. troph.